Praxis-Seminare - kurz und knackig
Das Zeit-Budget liegt bei ALLEN Praxisseminaren bei 180 Minuten + 30 Minuten Pause.
> Immer drei Module und eine Praxisübung - in jedem Seminar
Praktische Übungen. Viele Beispiele. Mustervorlagen.
Erstellung eines kommunalen Kosten- & Finanzplans
Den Teilnehmer*innen werden die Regeln der kommunalen Budgetierung nähergebracht und werden befähigt die bürokratischen Hürden der kommunalen Projektfinanzierung zu umschiffen. Ferner stellen sie einen Kosten- & Finanzplan auf.
Das Maximum rausholen! Aufstellung eines gemeinnützigen Fördermittel-Budgets
Den Teilnehmer*innen werden die Regeln der Budgetierung ganz praxisnah nähergebracht. Ferner lernen sie ein cleveres Förderbudget mit allen Tricks zu konzipieren.
Verwendungsnachweis & Abrechnung von kommunalen / öffentlichen Fördermitteln
Die Teilnehmer*innen erfahren wie die kommunalen Förder-mittel korrekt abgerufen und abgerechnet werden. Ferner ist die Erstellung eines Verwendungsnachweis ein Schwerpunkt..
Verwendungsnachweis & Abrechnung von privaten / gemeinnützigen Fördermitteln
Die wichtigsten kommunalen Förderprogramme
> Praxisseminar wird bald veröffentlicht
Die wichtigsten gemeinnützigen Fördermöglichkeiten
> Praxisseminar wird bald veröffentlicht
Zehn Fördermittelgeheimnisse die man kennen muss!
> Praxisseminar wird bald veröffentlicht