Ihre Experten für Fördergelder / Fördermittel

Projektentwicklung - Antragsservice  -  Seminare  -  Inhouse Workshops


Seminare für Kommunen & öffentliche Träger


Die Seminare werden ONLINE sowie als Präsenzausbildung angeboten!

.


Praktische Übungen.    Viele Beispiele.      Mustervorlagen. 

 



> Manager*in für kommunale Fördermittelanträge und -budgets



Die Teilnehmer(innen) werden in die Welt der  Fördergelder eingeführt und erfahren, wie das kommunale Antragswesen funktioniert. Dabei lernen sie, von der Erstellung eines Musterkonzeptes über die Fördermittelrecherche, dem zielsicheren „Texten“ bis hin zum Nachweis der Mittel sämtliche Schritte eines erfolgreichen Fördermittelantrags kennen. Vorsicht vor Rückforderungen! Auch eine clevere Budgetierung der Mittel und die Entwicklung von geeigneten Zielen und Indikatoren sind Bestandteil der Ausbildung.

 


Die Teilnehmer(innen) werden in die Welt der lukrativsten Fördergelder eingeführt und erfahren, wie die öffentlichen Fördertöpfe funktionieren. Den Teil- nehmer(innen) wird eine vielfältige Auswahl an kommunalen Fördermöglichkeiten vorgestellt. Der Schwerpunkt der Ausbildung liegt jedoch in der Vermittlung der zuwendungsrechtlichen Bestim-mungen der Städtebauförderung sowie in der Konzep-tion des damit verbundenen „Integrierten städtebau-lichen Entwicklungskonzepts (ISEK)“

> Manager*in  für Städtebauförderung und kommunale Fördergelder

 




> Projektmanager*in für kommunale 
& gemeinnützige Fördermittelprojekte



 



Von der ersten Idee bis zum förderfähigen Projekt. Den Teilnehmer(innen) werden vollumfängliche Kenntnisse über die Phasen des Projektmanagements &  gängigen Standards im Förderwesen vermittelt. Sie werden in die Lage versetzt, kreative Lösungen zu finden und ein eigenes kommunales Setting zu entwickeln. Auch die sog. „Institutional Readiness“ (z.B. Aufbau einer Fördermittelabteilung) ist Gegenstand der Ausbildung. Ferner werden die Teilnehmer(innen) mit den gängigsten PM-Tools vertraut gemacht.








E-Mail
Anruf
Karte
Infos