Ihre   Experten   für   Fördergelder   und   Fundraising

Antragsservice - Mentoring - Zertifikatsausbildungen - Tages-Seminare - Inhouse Workshops


Praxisseminar 3 - Online

 Verwendungsnachweis und Abrechnung von kommunalen & öffentlichen 
 Fördermitteln / Fördergeldern 



Praxis. Praxis. Praxis.  Wir halten uns mit der Theorie nicht lange auf!



Vor dem Projekt ist nach dem Projekt

Förderprojekte müssen sich lohnen!  Das gilt gleichermaßen für Fördermittelgeber und -nehmer. BEIDE Seiten haben daher ein maßgebliches Interesse am Gelingen und positiven Abschluss des Projekts. 

Nur durch eine sachgerechte und zeitnahe Erstellung des Verwendungsnachweises kann die Erreichung des Zuwendungszwecks, die Projektqualität sowie die Wirt-schaftlichkeit sichergestellt und nachgewiesen werden. Darüber hinaus ist es so auch möglich, wichtige Rückschlüsse für zukünftige Projekte zu ziehen.









Inhalte - was Sie erwartet...

Die Teilnehmer*innen erfahren wie die kommunalen Fördermittel richtig abgerufen und korrekt abgerechnet werden. 

Auch mit der sachgerechten Evaluation, Dokumentation und der Erstellung von Verwendungsnachweisen werden die Teilnehmer*innen vertraut gemacht.






Praxis. Praxis. Praxis.

In der Praxis-Übung erstellen die Teilnehmer* innen auf Basis eines kommunalen Szenarios einen sachlichen und rechnerischen Verwendungsnachweis.  

In der nachfolgenden Analyse vertiefen sie das Gelernte noch einmal nachhaltig.







Agenda des Praxisseminars
180 Minuten zzgl. 30 Minuten Pause


Modul 1: Evaluierung des Projekterfolgs

- Einführung in die Projekt-Evaluation
- Die rechtlichen Grundlagen der Erfolgskontrolle
- Zielerreichungs-Tool: Die Soll-Wert-Tabelle
- Die Wirksamkeits- & Wirtschaftlichkeitsanalyse




Modul 2: Dokumentation & Verwendungsnachweis

- Dokumentation der Maßnahmen im Projekt
- Der sachliche Verwendungsnachweis
- Die Verwendungsnachweis-Prüfung
- Vorsicht Falle: Folgen von Verstößen gegen die
  zuwendungsrechtlichen Bestimmungen

Modul 3: Abruf & Abrechnung der Fördergelder

- Der Abruf von Fördermitteln (Mittelabruf)
- Abrechnung der Fördermittel / Nachweis der 
  zahlenmäßigen Verwendung
- Wie gehe ich vor, wenn es mal nicht geklappt hat?        



- Praxisübung:  Erstellung einer Abrechnung /
                           eines Verwendungsnachweises









TERMINE

Online-Seminar

  • Di. 17. Okt. 2023  / 9.30 Uhr - 13.00 Uhr (Online)
  • Mi. 13. Dez. 2023 / 9.30 Uhr - 13.00 Uhr (Online)





Kosten der Ausbildung:
Der Kostenbeitrag für dieses Seminar beträgt € 129,- zzgl. der jeweils gültigen Mehrwertsteuer.




Seminarleiter
Unsere Seminarleiter sind zertifizierte und erfahrene Fördermittelprofis. Sie beraten seit vielen Jahren Kommunen und öffentliche Träger. Zudem sind sie für verschiedene Verbände und Akademien, wie z.B. für die IHK-Rheinhessen oder die Akademie des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, als Fördermittelexperten und -ausbilder tätig.




Zielgruppe

  • Mitarbeiter*innen und Entscheidungsträger*innen von Kommunen
  • Mitarbeiter*innen und Entscheidungsträger*innen von öffentlichen Trägern / Institutionen
  • Ehrenamtlich tätige Bürger*innen
  • Vertreter*innen in kommunalen Entscheidungsgremien




Unterlagen

  • Original Power-Point-Präsentation
  • Umfassendes Schulungsmaterial
  • Verschiedene Muster für die Abrechnung / den Verwendungsnachweis
  • Zertifikat



 Anmeldung zum Seminar 
Füllen Sie einfach das nachstehende  Online-Formular  aus. Sie erhalten spätestens innerhalb von 72 Stunden nach Eingang eine Anmeldebestätigung mit sämtlichen Informationen zur Ausbildung.


> Zum Online Anmeldeformular



Download der Informationen zur Zertifikatsausbildung als PDF-Dokument



E-Mail
Anruf
Karte
Infos