Ihre   Experten   für   Fördergelder   und   Fundraising

Antragsservice - Mentoring - Zertifikatsausbildungen - Tages-Seminare - Inhouse Workshops


Unser Kontakt / Impressum


Verantwortlich im Sinne des § 5 Telemediengesetz TMG

Deutsche Fördermittelakademie
Marc-Oliver Krüger

Loft- und Ateliermeile Süd
Zollstockgürtel 57 - 67
Haus 59 / 2
50969 Köln


Telefon:   0221 / 28 07 87 74
Mobil:      0172 73 0 73 77
Fax:        0221 / 28 07 87 75

    


E-Mail:     office@foerdermittelakademie.de
Internet:   www.foerdermittelakademie.de


Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß
§ 27 a Umsatzsteuergesetz:  DE259737774



Rechtliche Hinweise

1. Keine Gewährleistung, keine Haftung
Die Deutsche Fördermittelakademie übernimmt keine Haftung für fehlerhafte, ungenaue oder unvollständige Informationen dieser Web-Seite oder für mögliche Folgen, die aus der Nutzung der Informationen dieser Web-Seite resultieren.

2. Links 
Es ist möglich, mit Links über diese Webpräsenz zu anderen Internetseiten zu gelangen, die nicht von der Deutschen Fördermittelakademie unterhalten werden. Solche Internetseiten enthalten Informationen, die von Organisationen und natürlichen oder juristischen Personen, die von der Deutschen Fördermittelakademie rechtlich unabhängig sind, geschaffen, veröffentlicht, unterhalten oder anderweitig zur Verfügung gestellt werden. Die Deutsche Fördermittelakademie ist weder für den Inhalt dieser Internetseiten verantwortlich, noch billigt, unterstützt oder bestätigt sie Informationen, die auf externen Internetseiten oder darin angeführten gelinkten Adressen enthalten sind. Für externe Links zu fremden Inhalten können wir dabei trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle keine Haftung übernehmen. 


3. Rechte am geistigen Eigentum 
Die Deutsche Fördermittelakademie behält sich alle Rechte am geistigen Eigentum der Informationen dieser Webseite vor. Dies gilt für jedes Webseiten Design, jeden Text, alle Grafiken, jede Auswahl bzw. jedes Layout. Dies gilt insbesondere für Urheberrechte, gleichgültig, ob sie speziell gekennzeichnet sind. 


4. Kontaktdatennutzungsverbot 
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor. Datenschutzerklärung Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuchs auf unserer Homepage ist uns ein wichtiges Anliegen. Ihre Daten werden im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften geschützt. Nachfolgend finden Sie Informationen, welche Daten während Ihres Besuchs auf der Homepage erfasst und wie diese genutzt werden: 


5. Erhebung und Verarbeitung von Daten
Jeder Zugriff auf unsere Homepage und jeder Abruf einer auf der Homepage hinterlegten Datei werden protokolliert. Die Speicherung dient internen systembezogenen und statistischen Zwecken. Protokolliert werden: Name der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Webbrowser und anfragende Domain. Zusätzlich werden die IP Adressen der anfragenden Rechner protokolliert. Weitergehende personenbezogene Daten werden nur erfasst, wenn Sie diese Angaben freiwillig, etwa im Rahmen einer Anfrage oder Registrierung, machen. 


6. Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten 
Soweit Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, verwenden wir diese nur zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Abwicklung mit Ihnen geschlossener Verträge und für die technische Administration. Ihre personenbezogenen Daten werden an Dritte nur weitergegeben oder sonst übermittelt, wenn dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung – insbesondere Weitergabe von Bestelldaten an Lieferanten – erforderlich ist, dies zu Abrechnungszwecken erforderlich ist oder Sie zuvor eingewilligt haben. Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen. Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen, wenn ihre Kenntnis zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist. 


7. Auskunftsrecht
Auf schriftliche Anfrage werden wir Sie gern über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. 


8. Sicherheitshinweis
Wir sind bemüht, Ihre personenbezogenen Daten durch Ergreifung aller technischen und organisatorischen Möglichkeiten so zu speichern, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. 


E-Mail
Anruf
Karte
Infos