Inhouse Events
Individuelle Workshops. Schulungen. Vorträge.
> auch ONLINE möglich!!!
Der individuelle Vortrag, Workshop oder die passende Schulung
Individuelle Seminare & Vorträge
- Konzeption und Durchführung von individuellen Fördermittelseminaren & -workshops
- Konzeption und Durchführung von individuellen Vorträgen oder Kurzworkshops zum Thema "Fördermittel & Fördergelder" auf Ihren Veranstaltungen & Kongressen.
- Interne "Fördermittelschulungen" für Ihre Mitarbeiter oder Mitglieder
- Buchung eines Fördermittel-Referenten / Speaker für Ihre Akademie
Ein 60-minütiger Input-Vortrag über Fördermittel peppt Ihre Veranstaltung auf !
Musterablauf eines Inhouse-Events
1. Telefonische Bedarfsanalyse
Um Ihnen den größtmöglichen Praxisnutzen zu bieten, führen wir zunächst ein telefonisches Interview durch, in dem wir Ihre Wünsche und Anforderungen an den Workshop aufnehmen.
2. Konzept
Auf der Basis des Besprochenen erstellen wir ein ausführliches Workshop-, Schulungs- oder Vortragskonzept. Darin enthalten sind eine Eventbeschreibung, der Ablauf- und Kostenplan, die konkrete Auflistung unserer Leistungen und die spezifischen Schulungsmaterialien (Skript, Checklisten, Originalanträge etc.).
3. Terminplanung
In puncto Zeit und Ort richten wir uns ganz nach Ihnen. In der Regel findet der Workshop in Ihren Räumlichkeiten statt. Sofern gewünscht kümmern wir uns auch gerne - einschließlich des Caterings, um externe Räumlichkeiten.
4. Vorbereitung des Workshops / Vortrags
Wir identifizieren vorab die für Ihre Organisation / Verband in Frage kommenden Fördergelder und können später im Workshop, den Input-Vorträgen oder den Schulungen gezielt darauf eingehen.
5. Durchführung des Workshops / Vortrags / Schulung
Der Workshop / Vortrag bzw. die Schulung wird wie vereinbart durchgeführt. Unser Praxisseminar und der Antragsworkshop dienen hierbei in vielen Fällen als Vorlage oder Anregung.
6. Eventevaluation & Subsequent Event
Wir alle arbeiten kontinuierlich daran, unsere Leistungen und Qualität zu verbessern. Wir bieten daher den Teilnehmern am Ende des Workshops die Möglichkeit einer schriftlichen Bewertung und eines Abschlussgespräches an.
Da sich viele Fragestellungen erst nach Tagen oder Wochen ergeben, stehen wir Ihnen auch nach dem Workshop beratend zur Seite.